
Karge, furztrockene Rieslinge und in rot nur die Rebsorte Portugieser. Geht es eigentlich schlimmer? "Eines der größten deutschen Winzertalente." (Manfred Klimek)
- Anbau
- wichtigste Sorten sind Riesling und Portugieser
- Öko-Zertifizierung
- DE-ÖKO-039
- Weinberg
- zertifiziert biologischer Anbau
- im Dürkheimer Fuchsmantel bis über achtzig Jahre alte, wurzelechte Rieslingreben
- Terroir
- Buntsandstein, Kalksteinverwitterung, Lösslehm
- Keller
- Rotweine mit spontaner, offener Maischegärung
- Ausbau in neuen und gebrauchten Barriques
- auch die Rieslinge werden teilweise in gebrauchten Barriques ausgebaut
- alle Weine sind vegan
- Stilistik
- schlichte und kühle Eleganz
- Verdichtung auf das Wesentliche, leicht, aber trotzdem substanzreich
- weniger die Frucht als vielmehr Würze und mineralische Noten stehen im Vordergrund
- gutes Reifepotential
- Fachpresse
- Stern 20.11.2014: „Daniel Aßmuth stellt mit seinem Mut viele deutsche Weine in den Schatten.“
- Schluck Magazin 04/17: „Daniel Aßmuth ist einer der besten Weinmacher Deutschlands. Sein Stil ist singulär und authentisch.“
Produkte dieses Erzeugers

