
Cabernet Franc in berührend authentischer Stilistik und einem extraordinären Preis-Genussverhältnis von einem der Top 100 Winerys of the World (Wine and Spirits Magazine 2017)
- Anbau
- 90% Cabernet Franc, 10% Chenin Blanc
- 32 ha Weinberge in den Gemeiden Cravant les Coteaux und Chinon auf der Nordseite der Vennant, die wenige Kilometer flußabwärts von Chinon in die Loire mündet
- Öko-Zertifizierung
- FR-BIO-01
- Weinberg
- zertifiziert biologischer Anbau seit 2006
- Kompost zur Bodenverbesserung
- selektive Lese von Hand bei allen (!) Weinen
- zertifiziert biologischer Anbau seit 2006
- Terroir
- Les Granges: Sand und Kies, verschiedene Böden
- Le Domaine: 70 % von sandigen Böden über Kalkstein, 30% von Kiesböden
- Le Clos Guillot: Ton und Kalkstein, gelber Tuf
- Keller
- getrennter Ausbau der verschiedenen Parzellen
- spontane Vergärung mit weinbergseigenen Hefen (8 bis 20 Tage)
- Gärung anfangs im Edelstahl, dann im Zement oder Holz, je nach Parzellle
- keine chemischen Korrekturen, keine Veränderung der natürlichen Gärtemperatur
- Ausbau im Zement oder Holz
- minimale Schwefelung
- unfiltrierte Abfüllung
- getrennter Ausbau der verschiedenen Parzellen
- Stilistik
- berührende Eleganz
- harmonische Verbindung von kühler Frische, unverfälschter Aromatik der Rebosrte Cabernet Franc und dem individuellen Ausdruck unterschiedlicher Terroirs und Jahrgänge
- der Jahrgang 2015 heißt bei Baudry "le grand Charmeur". Es war der heißeste Jahrgang seit den dortigen Wetterstationsaufzeichnungen.Kurzer Winter, schöner Frühling mit guter Blüte und dann dieser heiße trockene Sommer. Regen im September unterband den bevorstehenden Trockenstress. Genügend Ostwind verhinderte Fäulnis und verhalf den Trauben zu einer perfekten Reife. Ein sehr charmanter, großer Jahrgang.
- 2014 war sowohl qualitativ wie auch mengenmäßig ein sehr gutes Jahr. Kein Frost und kein Hagel, viel Regen im Frühjahr und Sommer sowie ein komplett trockener optimaler September sorgten für eine perfekte Reife sowie genügend Frische & Säure. Es entstanden schlanke sehr lagerfähige, große Cabernets.
- Fachpresse
- In der Revue du Vin de France No. 574 vom September 2013 widmet sich Pierre Casamayor auf vier Seiten diesem außergewönlichen Weingut.
- Interessant ist auch die Vertikale der Lage »La Croix Boissée« von 1997 bis 2011. Fazit: die Chinons können sehr gut reifen und entwickeln nach vier bis sechs Jahren den wahren Trinkspaß und die ganze Finesse des Cabernet Franc
- Wine Spectator, 15.11.2018: 3 Weine zwischen 89 und 92/100
Produkte dieses Erzeugers





