hohe Pflanzdichte im Weinberg, damit die Reben möglichst tief wurzeln müssen
gezielte Förderung der Fauna im Weinberg
selektive Handlese
Terroir
Puligny-Montrachet: Lehm-Kalksteinböden, in der Premier Cru-Lage Garenne durchschnittlich 60 Jahre alte Reben
Volnay: Lehm-Kalksteinböden, teilweise 50 Jahre alte Reben
Keller
Weißweine: Ganztraubenpressung, nach 24-stündiger Mazeration kommt der Most in Fässer mit einem Neuholzanteil zwischen 25 und 30 Prozent
die Weine bleiben 11 Monate auf der Hefe, während dieser Zeit erfolgt einmal pro Woche eine Bâtonnage (das Aufrühren der Hefe)
Rotweine: die roten Trauben werden komplett entrappt und zunächst bei ca. 12°C kalt mazeriert, dann bei hohen Temperaturen um 30°C vergoren
16-monatiger Ausbau in zu 50 Prozent neuen Eichenfässern
Stilistik
klassische, gut strukturierte, komplexe und balancierte Burgunder
die Weißen mit feiner, lebhafter Säurestruktur, klarer Mineralität, dezentem Holzeinfluß und sehr gutem Alterungspotential
die Roten mit satter, reintöniger Frucht und Eleganz
Fachpresse
Wine Spectator: „Few Burgundians are as talented in producing both whites and reds as Boillot. Few also have such a clear vision of what great Burgundy should taste like.“
Unsere Suchfunktion befindet sich aktuell noch in der Entwicklung.
Sie können bis zur Fertigstellung unsere Rubriken durchstöbern, in denen wir Ihnen unser Sortiment übersichtlich strukturiert vorstellen möchten.