deutsch Liebe Kunden,
aufgrund der EU-Steuergesetzgebung müssen Sie als Endkunde den Versand in Ihr Land leider selbst organisieren. Es ist eigentlich ganz einfach - und wir können die in der Regel niedrigere deutsche Mehrwertsteuer von 19% berechnen! Nach Abschluss der Bestellung erhalten Sie per E-Mail alle Informationen, die Sie für die Beauftragung des Paketdienstes benötigen. Bitte beachten Sie, dass auf Alkohol im Zielland eine zusätzliche Verbrauchssteuer anfallen kann, die Sie selbst tragen müssen.
 
english Dear Customers,
Due to EU tax legislation, you, as the end customer, unfortunately have to organize shipping to your country yourself. It's actually quite simple - and we can calculate the usually lower German VAT of 19%! After completing the order, you will receive all the information you need to commission the parcel service by email. Please note that alcohol may be subject to an additional consumption tax in the destination country, which is your responsibility.
Hohe Rotweinkunst aus Württemberg

Seit Markus Heid den elterlichen Betrieb vor 25 Jahren übernahm, setzte er konsequent auf eine kleine, handwerkliche Produktion, konzentriert sich heute zu 75 Prozent auf den Rotweinanbau und bewirtschaftet seine vergleichsweise kleine Fläche von nur zehn Hektar biologisch.

Wir waren sofort begeistert von der eleganten, lebendigen Art dieser Rotweine, die sich wie ein roter Faden durch die Kollektion zieht. Schon die Basis aus Trollinger und Lemberger setzt ganz auf Frucht und Frische und bietet genau das, was wir oft an württembergischen Weinen vermisst hatten: Trinkspaß mit Anspruch. Bei zunehmender Komplexität gilt das auch für seinen wunderbar feingliedrigen Pinot Noir aus der Ersten Lage Fellbacher Goldberg und findet seine Vollendung in den Großen Gewächsen vom Lemberger und vor allem dem faszinierend vielschichtigen Spätburgunder aus dem Fellbacher Lämmler.

Im gerade erschienenen Eichelmann 2022 erhielt Markus Heid die Auszeichnung "Beste Rotweinkollektion des Jahres". Insbesondere die beiden Großen Gewächse aus dem Fellbacher Lämmler setzten mit Bewertungen von 93/100 und 95/100 Maßstäbe für die Rebsorten Lemberger und Spätburgunder. Im Durchschnitt aller Verkoster erhielt der Spätburgunder gar die höchste Bewertung bei der bundesweiten Spätburgunder-Schlussverkostung, und ließ die üblichen Top-Scorer aus dem Wildenberg, Schloßberg, Hunsrück und Kammerberg hinter sich.

Öko-Zertifizierung
DE-Öko-006

Produkte dieses Erzeugers

2019
VDP.Große Lage

Lämmler Lemberger GG

Markus Heid
bio
35,59 €
zum Produkt
2020
VDP.Große Lage

Lämmler Lemberger GG

Markus Heid
bio
35,59 €
zum Produkt
2022
VDP.Gutswein

Lemberger trocken

Markus Heid
bio
10,07 €
zum Produkt
2021
VDP.Erste Lage

Goldberg Pinot Noir

Markus Heid
bio
18,30 €
zum Produkt
2022
VDP.Erste Lage

Goldberg Pinot Noir

Markus Heid
bio
18,30 €
zum Produkt
2020
VDP.Große Lage

Lämmler Spätburgunder GG

Markus Heid
bio
35,59 €
zum Produkt
2022
VDP.Gutswein

Trollinger trocken

Markus Heid
bio
10,07 €
zum Produkt

Pinot Tresterbrand

Markus Heid
18,30 €
zum Produkt