deutsch Liebe Kunden,
aufgrund der EU-Steuergesetzgebung müssen Sie als Endkunde den Versand in Ihr Land leider selbst organisieren. Es ist eigentlich ganz einfach - und wir können die in der Regel niedrigere deutsche Mehrwertsteuer von 19% berechnen! Nach Abschluss der Bestellung erhalten Sie per E-Mail alle Informationen, die Sie für die Beauftragung des Paketdienstes benötigen. Bitte beachten Sie, dass auf Alkohol im Zielland eine zusätzliche Verbrauchssteuer anfallen kann, die Sie selbst tragen müssen.
 
english Dear Customers,
Due to EU tax legislation, you, as the end customer, unfortunately have to organize shipping to your country yourself. It's actually quite simple - and we can calculate the usually lower German VAT of 19%! After completing the order, you will receive all the information you need to commission the parcel service by email. Please note that alcohol may be subject to an additional consumption tax in the destination country, which is your responsibility.
Rieslinge mit berührend natürlicher Ausstrahlung, mineralisch und komplex. Weltklasse in ihrer Art!
Anbau
  • 95% Riesling, 5% Spätburgunder
Öko-Zertifizierung
DE-ÖKO 003
Weinberg
  • hohe Stockdichte
  • biodynamischer Anbau seit 2004
  • Verwendung von Kräutertees aus Schachtelhalm, Kamille und Brennnessel zur Stärkung der Reben
  • eigene Kompostierung
  • vielfältige Begrünung
  • selektive Handlese
Terroir
  • Oestricher Doosberg: nach Süden und Westen geneigte, windexponierte Kuppe, mit grauem Quarzit durchzogene tonige Lössböden
  • Mittelheimer St. Nikolaus: der nahe Rhein wirkt als Wärmespeicher und Sonnenreflektor, über 60 Jahre alte Rieslingreben, tiefgründiger kalkhaltiger Löss, teilweise kiesig
  • Oestricher Lenchen: fruchtbarer toniger Löss, durchzogen von eisenhaltigen, roten Quarzitadern
  • Hallgartener Hendelberg: teilweise sehr steile Südwest-Neigung, Devonschiefer, windexponiert
  • Oestricher Klosterberg: von Quarzit geprägter sandiger Löss
Keller
  • sechs bis zehn Stunden lang dauernde schonende Pressung bei niedrigem Druck
  • leichte Vorklärung durch Absitzen über Nacht
  • nach 7 bis 14 Tagen beginnt der Most spontan mit den natürlichen Hefen zu vergären
  • Vergärung ohne Temperaturkontrolle
  • teilweise durchlaufen die Weine auch die malolaktische Gärung
  • langes Hefelager, keine Schönung
  • alle Orts- und Lagenweine werden im Holz ausgebaut
  • langer Ausbau, die Weine der Ersten Lagen (Hendelberg, Klosterberg) bleiben ein Jahr im Fass, die Großen Gewächse (Doosberg, St. Nikolaus) zwei Jahre
Stilistik
  • die Rieslinge brauchen Zeit zur Entwicklung, sind in ihrer Jugend oft verschlossen
  • nicht auf Primärfrucht ausgerichtet, sondern vielmehr auf Würze und prägnante Mineralität
  • die Lagenweine sind spürbar von Gerbstoffen geprägt
  • Rieslinge mit Druck und Grip, aber trotzdem filigran, kühl und straff
  • großes Reifepotential
Fachpresse
  • Eichelmann 2017: „Die trockenen Rieslinge des Weinguts gehören auch in diesem Jahr wieder zu den eigensinnigsten und spannendsten des Rheingaus und Deutschlands.“, 16 Weine zwischen 86 und 97/100
  • Falstaff Wein Guide 2017: „Die neuen Weine zeigen das Familienteam in Höchstform, die Kollektion ist geschlossen und in allen Teilen brilliant.“, 12 Weine von 90 bis 100/100
  • Gault Millau 2016: Auszeichnung als Winzer des Jahres
  • Gault Millau 2017: „Rheingau at it’s best! Kein anderer hat im Rheingau so konsequent und akribisch auf biodynamische Bewirtschaftung umgestellt wie Peter Jakob Kühn.“, 17 Weine zwischen 86 und 100/100
  • The Wine Advocate 222: 16 Weine zwischen 87 und 97/100
  • The Wine Advocate 227: „In fact, you can hardly find many wines with more vitality and vibrancy than the 2015 Rieslings from Peter Jakob Kühn.“, 13 Weine zwischen 88 und 97/100

Produkte dieses Erzeugers

2019
VDP.Große Lage

Doosberg Riesling GG

Peter Jakob Kühn
bio
50,74 €
zum Produkt
2020
VDP.Große Lage

Doosberg Riesling GG

Peter Jakob Kühn
bio
50,74 €
zum Produkt
2020
VDP.Ortswein

Hallgarten Riesling Alte Reben

Peter Jakob Kühn
bio
19,83 €
zum Produkt
2022
VDP.Ortswein

Hallgarten Riesling Alte Reben

Peter Jakob Kühn
bio
19,83 €
zum Produkt
2020
VDP.Ortswein

Hallgarten Riesling Réserve

Peter Jakob Kühn
bio
24,30 €
zum Produkt
2019
VDP.Erste Lage

Hallgartener Hendelberg Riesling

Peter Jakob Kühn
bio
29,49 €
zum Produkt
2020
VDP.Erste Lage

Hallgartener Hendelberg Riesling

Peter Jakob Kühn
bio
29,49 €
zum Produkt
2019
limitiert max 1 Fl./Kunde

Landgeflecht Riesling PJK.UNIKAT

Peter Jakob Kühn
bio
96,60 €
zum Produkt
2019
VDP.Große Lage

Lenchen Riesling GG

Peter Jakob Kühn
bio
50,74 €
zum Produkt
2020
VDP.Große Lage

Lenchen Riesling GG

Peter Jakob Kühn
bio
50,74 €
zum Produkt
2022
VDP.Ortswein

Oestrich Riesling Quarzit

Peter Jakob Kühn
bio
21,35 €
zum Produkt
2019
VDP.Erste Lage

Oestricher Klosterberg Riesling

Peter Jakob Kühn
bio
26,44 €
zum Produkt
2020
VDP.Erste Lage

Oestricher Klosterberg Riesling

Peter Jakob Kühn
bio
26,44 €
zum Produkt
2022
VDP.Gutswein

Riesling Jacobus

Peter Jakob Kühn
bio
15,76 €
zum Produkt
2018
VDP.Große Lage

Sankt Nikolaus Riesling GG

Peter Jakob Kühn
bio
50,74 €
zum Produkt
2019
VDP.Große Lage

Sankt Nikolaus Riesling GG

Peter Jakob Kühn
bio
50,74 €
zum Produkt
2020
VDP.Große Lage

Sankt Nikolaus Riesling GG

Peter Jakob Kühn
bio
50,74 €
zum Produkt
2019
PJK. Unikat

Frühenberg Spätburgunder

Peter Jakob Kühn
bio
49,82 €
zum Produkt
2019
VDP.Gutswein

Spätburgunder

Peter Jakob Kühn
bio
27,45 €
zum Produkt
2020
VDP.Gutswein

Spätburgunder

Peter Jakob Kühn
bio
27,45 €
zum Produkt